25 |

Holz Messe 2013

logo-holz-2013Dieses Jahr kommt Sie endlich wieder, die Fachmesse der Holzwirtschaft, die „holz“. Die „holz“ findet nur alle drei Jahre statt, dieses Jahr vom 8.-12. Oktober 2013 in der Halle 1 der Messe Basel. Über 300 Aussteller zeigen auf über 40’000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alle Facetten des Werkstoffes Holz. Aus gutem Grund gilt diese Fachmesse als Treffpunkt der Schreiner, Innenarchitekten, Zimmermänner, Dachdecker, Drechsler, Holzbildhauer und der verschiedenen Vertreter aus Handel, Verkauf und Forschung.

Dieses Jahr rückt der Holzbau stärker in den Vordergrund, was wenig erstaunt in Anbetracht der grossen Beliebtheit des Baustoffes Holz in der Schweiz. Weitere Schwerpunkte der Messe sind Möbel, Fertigbauteile, Rohstoffe, Werkstoffe und Halbfabrikate.

Auf die rund 35’000 Fachbesucher wartet ein umfangreiches Rahmenprogramm:

In der „Zukunft Holz“ werden Neuheiten und Trends aus Materialdesign, Holzbau und Holzbearbeitung präsentiert. Die Branche ist in ständigem Wandel und die „Zukunft Holz“ präsentiert die letzten Entwicklungen.

Im „Innovationsforum“ erwarten den Besucher interessante Fachreferate und Podiumsdiskussionen. Mit der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau als Partner präsentieren und informieren hochkarätige Gäste über Innovationen und News aus der Holzbranche. Dass das Networking hierbei natürlich auch nicht zu kurz kommt, versteht sich fast von selbst.

Der „Fokus Bildung“ widmet sich dem Thema Aus- und Weiterbildung. Dieses Gefäss versteht sich als Informationsplattform für Schulen und Ausbildungsstätten und orientiert Interessierte über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Holzbranche. Auch der heiss diskutierte «Lehrbeginn ab 14. Altersjahr» ist hier natürlich ein Thema.

Ganz besonders interessant ist das Trainingslager für Zimmermänner. Hier bereiten sich je zwei Zimmermänner aus der Deutsch- und der Westschweiz auf die Europameisterschaft der Zimmermänner in Grenoble vor. Besucher können direkt vor Ort bestaunen, wie diese begabten Fachleute arbeiten.

Auch der Nachwuchs kommt an der „holz“ nicht zu kurz. Eine Fachjury hat vor der Messe die besten Objekte einiger Jungschreiner ausgewählt. Die Zuschauer können während der Messe für ihren Liebling abstimmen und dabei drei Preise im Wert von je 500 Franken gewinnen. Der Jungschreiner mit den meisten Stimmen wird am letzten Messetag zum VSSM Nachwuchsstar gekürt.

Der 10. Oktober schliesslich steht ganz im Zeichen der Westschweiz. Kurzweilige Fachreferate in Französisch sollen auch diesen Besuchern den Informationsaustauch ermöglichen.

Mehr Informationen zur Messe sind hier erhältlich. Tickets können direkt am Ausstellungstag erworben werden oder vorgängig bereits online.

„holz“ 2013 – wir sind gespannt!logo-blab

Wir nutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service auf unserer Webseite zu bieten. Bitte beachten Sie, dass das Blocken von Cookies die Funktionalität der Webseite einschränken kann. Lesen Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung