21 |

Möbel in Deutschland kaufen

Wenn es um den Einkauf neuer Möbel geht, möchte man das Maximum aus seinem Budget rausholen. Immer wieder einmal fallen Renovationen an und dabei stellt sich die Frage, ob man sich bei dieser Gelegenheit auch gleich neu einrichtet. Traditionell geht man hierfür in ein lokales Möbelgeschäft und geniesst einen gesponserten Café Crème während man sich das lokale Angebot anschaut. Der schlaue Schweizer weiss jedoch, dass im Internet (fast) alles billiger ist. Und auch in Deutschland ist aufgrund des grösseren Marktes und des tieferen Preisniveaus vieles günstiger. Warum also nicht das Internet und Deutschland miteinander verbinden wenn es um den Möbelkauf geht? Wie das geht? Zum Beispiel mit Woody Möbel. Woody ist ein renommierter Anbieter, der es den Schweizer Kunden einfach macht Möbel aus Deutschland zu kaufen und zu importieren. Wichtig für den Käufer ist in erster Linie, auf eine grosse Auswahl zu treffen. Gerade wenn es um die Anschaffung neuer Möbelstücke geht, möchte man sich erst einmal inspirieren lassen, bevor man sich für ein bestimmtes Produkt entscheidet. Woody führt eine stilvolle Auswahl an Kleiderschränken, Tischen, Regalen, Betten und vielem mehr, so dass es für jeden möglich sein sollte ein schönes Teil zu finden. Stil ist immer auch eine Frage des Alters. Und über Geschmack soll man bekanntlich nicht streiten. Nicht selten ist es leider der Fall, dass ein Möbelhaus zwar ein breites Sortiment an Möbelstücken führt, sich diese jedoch nur bedingt für junge Menschen eignen. Gerade wenn es um die Einrichtung eines Kinderzimmers geht, hat die Jugend von heute doch etwas andere Vorstellungen von den Einrichtungsgegenständen und viele bekannte Möbelhäuser scheinen die jüngeren Generationen völlig ausser Acht zu lassen. Nicht so Woody. Die Auswahl zum Thema „Junges Wohnen“ ist gross und Jugendliche dürften problemlos trendige Möbelstücke finden, die auch die Clique zu überzeugen wissen.

Die Verzollung von Möbeln aus Deutschland

Bislang war das grösste Problem, dass in Deutschland gekaufte Möbelstücke verzollt werden müssen. Während die Verzollung organisatorisch kein bedeutender Mehraufwand ist, ist es aber häufig der Fall, dass vermeintliche Schnäppchen nach der Verzollung gar nicht mehr so günstig sind, wie man zunächst angenommen hat. Auch dessen ist sich Woody bewusst und bietet einen innovativen Service: Woody-Möbel.ch übernimmt die Verzollung und die Transportkosten. Dies bedeutet im Klartext, dass die bei Woody angegebenen Preise auch tatsächlich die Endpreise sind und man nicht noch umständlich die Zollkosten dazurechnen muss. Probieren geht über Studieren. Schauen Sie sich das Angebot doch einmal an. Gemäss den zahlreichen positiven Erfahrungsberichten im Internet kann man bei diesem Anbieter nicht viel falsch machen.

Wir nutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service auf unserer Webseite zu bieten. Bitte beachten Sie, dass das Blocken von Cookies die Funktionalität der Webseite einschränken kann. Lesen Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung